Energy Management statt Time Management – Arbeiten im Rhythmus der eigenen Energie

Viele Menschen versuchen, immer mehr Aufgaben in immer weniger Zeit zu erledigen – und verlieren dabei ihre Wirksamkeit. In diesem Talk lernen die Teilnehmenden einen alternativen Ansatz kennen: Energy Management.

Statt Zeit zu optimieren, geht es darum, Arbeit an den eigenen Energiezyklen auszurichten. Wir erkunden praktische Werkzeuge für Fokus, Erholung und bewusste Gestaltung des Arbeitstags, die sofort im Alltag anwendbar sind – individuell, im Team und im organisationalen Kontext.

Vorkenntnisse

  • Offenheit für Selbstreflexion
  • Grundkenntnisse über Wissensarbeit
  • Interesse an persönlicher Wirksamkeit und Bereitschaft, kurze Übungen auszuprobieren

Lernziele

  • Unterschiede zwischen Time vs. Energy Management verstehen
  • Eigene Energiequellen und -muster erkennen
  • 90-Minuten-Zyklen und Mikropausen bewusst einsetzen
  • Fokus- und Erholungsrituale entwickeln
  • Energieorientierte Arbeitsplanung anwenden
  • Verbindung zu Team- und Organisationswirksamkeit herstellen

Zielpublikum

  • Alle, die lernen möchten, wie man nachhaltiger, klarer und fokussierter arbeitet

Speaker

 

Corina Jensen
Corina Jensen Seit 2018 begleiten Corina und Björn Jensen mit Jensen & Komplizen Menschen, Teams und Organisationen dabei, ihre Selbstwirksamkeit achtsam und nachhaltig zu entfalten. Mit Erfahrung aus Agilität, Coaching und Psychologie gestalten sie Lernräume, in denen echte, dauerhafte Entwicklung möglich wird. Ihr Ansatz verbindet Praxisnähe mit Klarheit, Menschlichkeit und dem festen Glauben daran, dass Wirksamkeit dann entsteht, wenn Menschen sich selbst und anderen bewusst Raum geben, zu wachsen.
LinkedIn

Björn Jensen
Björn Jensen
LinkedIn